Gesellschaft

Gesellschaft / Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit

Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit

Wir vermitteln Kenntnisse und Fähigkeiten für Gesellschaft, Alltag und Familie. Aktuelle Themen werden in attraktiven Formaten aufgegriffen. Kooperationen ermöglichen ein breites Bildungsangebot, das zum Überdenken von Werten und Haltungen anregt und zu aktivem Handeln einlädt.

Programmbereichsleitung




vhsTalk: Herausforderung Nachhaltigkeit!

Gastgeber Sven Görtz (Philosoph, Sänger, Hörbuchsprecher) begrüßt Prof. Dr. Kerstin Kremer vom Institut für Biologiedidaktik der ...weiterlesen

Gebühr: gebührenfreie Veranstaltung

Kursnummer: G-5110105

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Do. 22.06.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Sterne und schwarze Löcher - physikalisch, aber ohne Physik
Zweiteiliger Onlinevortrag - physikalisch, aber ohne Physik!

In unserer christlichen Kultur sind Sterne in jeglicher Form nicht wegzudenken. Jeder kennt Sterne, weil sie ja so schön am Himmel leuchten. Aber was ...weiterlesen

Gebühr: ab 1 TN 15,00 €
ab 8 TN 15,00 €

Kursnummer: G-5116252

Ort: Online-Kurs

Datum: Fr. 30.06.2023 - Fr. 07.07.2023

Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr

Landschildkröten - Basiswissen naturnahe Haltung

Landschildkröten sind faszinierende Reptilien, die in sehr vielen heimischen Gärten gepflegt werden. Hierzu zählen Griechische Landschildkröten (die ...weiterlesen

Gebühr: ab 6 TN 43,50 € (Ermäßigt: 13,00 €)
ab 8 TN 33,50 € (Ermäßigt: 10,50 €)

Kursnummer: H-0116413

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Sa. 07.10.2023 - So. 08.10.2023

Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr

Imker-Anfängerschulung 2023 - Faszination Honigbienen Herbst 2023

Sie wollten schon immer mehr über das Imkern erfahren - Sie lernen hier in 5 Blöcken a 120 min, wie Sie mit einem Minimum an Arbeitszeit ein Maximum ...weiterlesen

Gebühr: ab 1 TN 30,00 €
ab 7 TN 30,00 €

Kursnummer: H-5116416

Ort: Online-Kurs

Datum: Fr. 13.10.2023 - Fr. 10.11.2023

Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr

Landschildkröten - Praxiswissen Pflanzenkultur und Gehegebau

Landschildkröten sind faszinierende Reptilien, die in sehr vielen heimischen Gärten gepflegt werden. Hierzu zählen Griechische Landschildkröten (die ...weiterlesen

Gebühr: ab 8 TN 15,50 €
ab 10 TN 13,00 €

Kursnummer: G-0116417

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Sa. 13.05.2023

Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr

Landschildkröten - Praxiswissen Pflanzenkultur und Gehegebau

Landschildkröten sind faszinierende Reptilien, die in sehr vielen heimischen Gärten gepflegt werden. Hierzu zählen Griechische Landschildkröten (die ...weiterlesen

Gebühr: ab 6 TN 23,00 € (Ermäßigt: 8,00 €)
ab 8 TN 18,00 € (Ermäßigt: 6,50 €)

Kursnummer: G-0116418

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: So. 14.05.2023

Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr

Die Welt der Pilze - Pilzwanderung

Der Kurs bietet eine Einführung in die Welt der Pilze. Historisches Wissen und aktuelle Bezüge zum Verständnis dieser "eigenen Art" von Lebewesen ...weiterlesen

Gebühr: ab 8 TN 10,00 €
ab 10 TN 8,00 €

Kursnummer: H-0116465

Ort: Externer Kursort

Datum: Sa. 14.10.2023

Uhrzeit: 13:30 - 16:00 Uhr

Die Welt der Pilze - Pilzwanderung

Der Kurs bietet eine Einführung in die Welt der Pilze. Historisches Wissen und aktuelle Bezüge zum Verständnis dieser "eigenen Art" von Lebewesen ...weiterlesen

Gebühr: ab 8 TN 10,00 €
ab 10 TN 8,00 €

Kursnummer: H-0116467

Ort: Externer Kursort

Datum: Sa. 04.11.2023

Uhrzeit: 13:30 - 16:00 Uhr

Obstbaumschnitt

Es werden die Grundlagen in Theorie und Praxis vermittelt. Vorkenntnisse werden nicht erwartet. ...weiterlesen

Gebühr: ab 6 TN 15,50 €
ab 8 TN 12,00 €

Kursnummer: H-4316511

Ort: Linden
Mahrweg 71

Datum: Sa. 18.11.2023

Uhrzeit: 09:30 - 12:30 Uhr

Obstbaumschnitt

Es werden die Grundlagen in Theorie und Praxis vermittelt. Vorkenntnisse werden nicht erwartet. ...weiterlesen

Gebühr: ab 6 TN 15,50 €
ab 8 TN 12,00 €

Kursnummer: H-4316512

Ort: Linden
Mahrweg 71

Datum: Sa. 20.01.2024

Uhrzeit: 09:30 - 12:30 Uhr

Obstbaumschnitt

Es werden die Grundlagen in Theorie und Praxis vermittelt. Vorkenntnisse werden nicht erwartet. ...weiterlesen

Gebühr: ab 6 TN 15,50 €
ab 8 TN 12,00 €

Kursnummer: G-4316513

Ort: Linden
Mahrweg 71

Datum: Sa. 01.07.2023

Uhrzeit: 09:30 - 12:30 Uhr

Geringe Öl- und Gaskosten durch nachhaltige Haussanierung am Bsp. Solar

Der Kurs "Geringe Öl- und Gaskosten durch nachhaltige Haussanierung am Beispiel Solarthermie" richtet sich an alle Personen, die künftig Maßnahmen an ...weiterlesen

Gebühr: ab 6 TN 24,00 €
ab 8 TN 20,00 €

Kursnummer: G-0116607

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Sa. 10.06.2023

Uhrzeit: 09:00 - 12:30 Uhr

Virtuelles Wasser begreifen - Fortbildung für Lehrkräfte & päd. Mitarbeitende

Die Ausstellung zum Virtuellen Wasser erzählt Geschichten von Lebensmitteln und Produkten, die wir jeden Tag essen oder benutzen. Ob Rosen, Fleisch, ...weiterlesen

Gebühr: gebührenfreie Veranstaltung

Kursnummer: G-0116641

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Mo. 22.05.2023

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Tür auf! - Mein Einstieg in die Bildung für nachhaltige Entwicklung

Eine Veranstaltung des Mathematikum Gießen im Rahmen der Ausstellung "Virtuelles Wasser" im vhs-Haus Lich

Diese Fortbildung ist der erste Teil des ...weiterlesen

Gebühr: Teilnahmegebühr: 30,00€

Kursnummer: G-01166450

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Do. 04.05.2023

Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr

Unser Wald - und seine Bewohner
Eine Eltern-Kind-Veranstaltung

Was wächst im Wald, wie wächst der Wald und wer bewohnt ihn?
Treffpunkt: Wettenberg-Krofdorf, Hauptstraße in nördlicher Richtung, Salzböden ...weiterlesen

Gebühr: ab 10 TN 8,00 €
ab 16 TN 8,00 €

Kursnummer: G-1316651

Ort: Externer Kursort

Datum: Sa. 13.05.2023

Uhrzeit: 13:30 - 16:00 Uhr

Unser Wald - die Tropfen vom Himmel
Eine Eltern-Kind-Veranstaltung

Das Getränk der Bäume wird jeden Tag auch von uns benötigt. Wieviel Wasser benötigen wir, ohne es je gesehen zu haben? Und: wie trinken denn die ...weiterlesen

Gebühr: ab 10 TN 8,00 €
ab 16 TN 8,00 €

Kursnummer: G-0116652

Ort: Externer Kursort

Datum: Sa. 10.06.2023

Uhrzeit: 13:30 - 16:00 Uhr

Exkursion: Wie funktioniert ein Bio-Bauernhof?

Exkursion auf einen Bio-Landwirtschaftsbetrieb nördlich von Gießen in Zusammenarbeit mit der Ökomodellregion Lahn-Dill-Gießen
Kann eine Kuh immer ...weiterlesen

Gebühr: gebührenfreie Exkursion

Kursnummer: G-2116652

Ort: Externer Kursort

Datum: Fr. 30.06.2023

Uhrzeit: 15:30 - 18:00 Uhr

Unser Wald - Walddetektive auf heißer Spur
Eine Eltern-Kind-Veranstaltung

Augen auf, genau hinsehen - und schon entdecken wir Verborgenes! Wo ist hier was passiert und wieso? Manch Überraschendem kommen wir auf die ...weiterlesen

Gebühr: ab 10 TN 8,00 €
ab 16 TN 8,00 €

Kursnummer: G-1216653

Ort: Externer Kursort

Datum: Sa. 08.07.2023

Uhrzeit: 13:30 - 16:00 Uhr

Unser Wald - Der Boden, aus dem unser Leben kommt
Eine Eltern-Kind-Veranstaltung

Der Boden unter unseren Füßen ist kein Dreck, sondern Voraussetzung für unser ganzes Leben. Wir gehen der Sache auf den Grund und finden heraus, was ...weiterlesen

Gebühr: ab 10 TN 8,00 €
ab 16 TN 8,00 €

Kursnummer: H-4316654

Ort: Externer Kursort

Datum: Sa. 07.10.2023

Uhrzeit: 13:30 - 16:00 Uhr

Ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung

Zusammenhänge zwischen der Landwirtschaft und den Klimaveränderungen, ein allgemeines Interesse an biologischen Lebensmitteln und der ökologischen ...weiterlesen

Gebühr: ab 8 TN 13,00 €
ab 10 TN 10,00 €

Kursnummer: H-5116656

Ort: Online-Kurs

Datum: Do. 23.11.2023

Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr

Wie isst die Zukunft? - Veganismus im globalen Kontext

Inwieweit trägt eine vegane Lebensweise dazu bei, globalen Probleme, wie Hunger, Klimawandel oder Artensterben entgegenzuwirken? Zumindest in der ...weiterlesen

Gebühr: kostenfrei

Kursnummer: G-5116659

Ort: Online-Kurs

Datum: Di. 28.03.2023

Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr

Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste

Berlin und viele andere Städte und Kommunen machen sich auf den Weg Richtung Zero Waste - mit vielen Projekten und Initiativen. Welche Auswirkungen ...weiterlesen

Gebühr: kostenfrei

Kursnummer: G-5116660

Ort: Online-Kurs

Datum: Di. 25.04.2023

Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr

Halbtagesexkursion zur Wasserkunst in Grünberg

An- und Abfahrt nach Grünberg erfolgen individuell, z.B. per Bahn (Bahnhof - Marktplatz: ca. 10 Min. Fußweg).
Herr Arnulf Kuster wird die Gruppe vom ...weiterlesen

Gebühr: Teilnahmegebühr: 30,00€

Kursnummer: G-3116665

Ort: Externer Kursort

Datum: Sa. 08.07.2023

Uhrzeit: 10:00 - 12:30 Uhr

Zeichnen - im VHS Park
Ausprobieren - besser werden

Proportionen, Licht und Schatten oder Farben. Es gibt vieles, das beim Zeichnen erlernt und geübt werden kann. Wie bei dem Üben für ein Klavierstück, ...weiterlesen

Gebühr: ab 6 TN 23,50 €
ab 8 TN 15,50 €

Kursnummer: G-0222510

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Sa. 17.06.2023

Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr

Geschenkewerkstatt für Kinder
Ein Kreativ - Nachmittag für Kinder von 5-9 Jahren

Mit der Technik Flowerpounding und Frühlingsprimeln (Topfware) wird eine bunte Blumenwiese auf einen großen Bogen Aquarellpapier geklopft.
Im ...weiterlesen

Gebühr: ab 6 TN 21,50 €
ab 8 TN 16,50 €

Kursnummer: G-0822814

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Sa. 06.05.2023

Uhrzeit: 14:00 - 17:30 Uhr