Resilienz und Achtsamkeit - der Schlüssel zur inneren Balance
Des Geheimnis einer lebensbejahenden Einstellung
Die Resilienz ist das Immunsystem der Seele. Unter Resilienz verstehen wir die psychische Widerstandskraft besonders starke psychische Belastungen und herausfordernde Lebenssituationen gut zu überstehen. Im besten Fall aus Krisen gestärkt hervorzugehen.
Die Achtsamkeit unterstützt und in diesem Prozess. Den gegenwärtigen Moment bewertungsfrei und bewusst wahrzunehmen. "Bewusst" bedeutet, dass wir uns entscheiden, unsere Aufmerksamkeit absichtlich auf den gegenwärtigen Moment zu lenken.
Wenn Du resilient bist, wirst Du deutlich leichter durch Dein Leben gehen. Neue Herausforderungen, Veränderungen, Schicksalsschläge und Krisen gehören zum Leben dazu. Ob du die Lebensereignisse als Last und Problem oder als Herausforderung und Chance siehst, bestimmst Du selbst.
Resiliente Menschen erweisen sich langfristig als selbstsicher, ausgeglichen und angstfreier. Bei weniger resilienten Menschen ist das Gegenteil der Fall. Die gute Nachricht lautet: "Resilienz ist trainierbar!"
In diesem lebhaften Kurs trainierst Du durch viele Praxisanteile deine Resilienz.
" Es ist wie es ist. Aber es wird, was Du daraus machst."
Termin(e):
Dozent:in(en):
Status: Plätze frei
Anmeldeschluss 24.10.2023
Kursnr.: H-0431219
Beginn: 03.11.2023, 17:00 - 13:00 Uhr
Termine: 3
Gebühr:
ab 6 TN 96,50 €
ab 8 TN 77,50 €
Kursort:
vhs-Haus Lich
Mitzubringen/Materialien:
Bitte mit gutem Schuhwerk und wetterangepasster Kleidung kommen. Anteile des Kurses finden im vhs-Park statt.
Im Seminar enthalten sind: Skript
Bitte Tagesverpflegung und Getränke mitbringen für Samstag.