Prendendo spunto da una dei quadri più famosi al mondo, conosceremo il mondo di Sandro Botticelli e della Firenze rinascimentale. Parleremo dell´opera, del pittore, del periodo storico, facendo un viaggio nel tempo e nello spazio.
Utilizzeremo brevi testi, audio, video e altro materiale ludico. Il materiale didattico offre molti spunti di dialogo.
Seguendo le tracce del grande artista fiorentino, i corsisti saranno in grado di comunicare e di scambiare idee e opinioni con gli altri partecipanti. Il focus del corso è sull'interazione orale senza escludere un breve ripasso della grammatica. Tutto il materiale che utilizzeremo sarà messo a disposizione dei partecipanti.
Voraussetzung: Sie benötigen einen modernen Laptop / PC mit aktuellem Betriebssystem und
aktuellen Browsern (Chrome oder Firefox), sowie eine gute Internetverbindung. Von Vorteil ist auch, wenn Sie ein Headset besitzen. Vor der Online-Stunde werden wir einen für Sie unentgeltlichen Testtermin für
die Technik vereinbaren.
regional-digital@vhs
Neue Kooperation verbindet regionale Stärke der vhs mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens
Mit der im Frühjahr 2021 begonnenen Kooperation "regional-digital@vhs" zwischen der vhs Wetterau, der vhs Landkreis Gießen und der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH sollen die Vorteile regional verorteter Bildungseinrichtungen mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens verbunden werden. Die Volkshochschulen bleiben dabei die ortsnahen Ansprechpartner für alle Fragen und Anregungen interessierter Bürgerinnen und Bürger. Die Kooperation erweitert das Angebot und sichert die hohe Qualität der Veranstaltungen.