Resilienz wird als seelische Widerstandsfähigkeit in sehr belastenden Lebens- und Berufssituationen verstanden.
Es ist die Fähigkeit, mit Entwicklungsproblemen, oder schlicht unerwarteten "Garstigkeiten" des Lebens, auch Schicksalsschlägen, umgehen zu können, ohne daran zu zerbrechen. Resilienz wird auch als das "Immunsystem der Seele" bezeichnet.
Das Ergebnis von Resilienz ist die Belastungsbewältigung im Beruflichen und Privaten.
In diesem Bildungsurlaub erfahren Sie durch die Loovanz-Methode, wie Sie sich in Resilienz bringen können. Schritt für Schritt gehen wir mit ihnen gemeinsam durch die 7 Phasen der Methode. Für dieses Seminar bedarf es Ihrer Offenheit und auch dem Wunsch, sich resilient zu entwickeln. Wir füllen diese 5 Tage mit theoretischem Input und praxisnahen Beispielen.
Mo. 21.06.2021 - Fr. 25.06.2021
Kursnummer-Eingabe nur mit Zahlen
Volkshochschule | Landkreis Gießen
Kreuzweg 33
35423 Lich
Tel: (0641) 9390-5700
Fax: (0641) 9390-5740
E-Mail: kvhs.giessen@lkgi.de
Während des Semesters
Montag, Dienstag und Donnerstag:
09.00-12.30 Uhr und 13.30-15.30 Uhr
Mittwoch und Freitag:
09.00-12.30 Uhr