Das physische Begegnungen einem Online Treffen vorzuziehen sind, darüber sind wir uns alle einig. Aber was ist, wenn dieses nicht gestattet ist oder es aus gesundheitlicher Sicht nicht möglich ist? Nahe an einer persönlichen Begegnung sind tatsächlich die Videokonferenz Begegnungen. Auch diese können spannend sein.
In der Zeit der Pandemie möchten sich Gesellschafter treffen, um Entscheidungen zu treffen; Vereine müssen eine Mitgliederversammlung abhalten; Geistige Seelsorgegespräche führen, Trainer/innen vielleicht einen Nachhilfekurs geben oder Kleinkurse beim Handarbeiten durchführen.
In dem Online Kurs „Videokonferenzen leiten“ werden Sie Schritt für Schritt an die Hand genommen, um das System und die Möglichkeiten kennen zu lernen: Die Unterschiede der Leistungen, Einstellungen mit Bedacht konfigurieren, Virtuelle Klassenräume erstellen und gezielt oder im Zufallsprinzip die Teilnehmenden in Gruppenräume verteilen und gemeinsam die Ergebnisse auf einem Whiteboard festhalten.
Ob Sie Rollenspiele veranstalten oder gemeinsam Dokumente bearbeiten möchten, viele Facetten rund um die Online Treffen werden Sie kennen lernen. Auch die Technik hat ihre Tücken – zu dem Seminar gehört auch ein Erfahrungsaustausch über Stabilität und Benutzerfreundlichkeit, Pleiten, Pech und Pannen, Doe's und Dont's des Dozenten und Ihnen als Teilnehmer*in.
Mo. 15.02.2021 - Do. 18.02.2021
Kursnummer-Eingabe nur mit Zahlen
Volkshochschule | Landkreis Gießen
Kreuzweg 33
35423 Lich
Tel: (0641) 9390-5700
Fax: (0641) 9390-5740
E-Mail: kvhs.giessen@lkgi.de
Während des Semesters
Montag, Dienstag und Donnerstag:
09.00-12.30 Uhr und 13.30-15.30 Uhr
Mittwoch und Freitag:
09.00-12.30 Uhr