Unterschiedliche Menschen und oft auch unterschiedliche Herangehensweisen und Ideen treffen in Sitzungen aufeinander. Dies will geschickt und sachlich moderiert werden; denn je zufriedener die Beteiligten mit den erzielten Absprachen und Ergebnissen sind, desto besser gelingt deren Umsetzung. In diesem Kurs lernen Sie hilfreiche Moderationstechniken kennen und nutzen. Diese Techniken können Ihnen helfen zu steuern, um gemeinsam arbeitsfähig zu werden, Vorhaben und deren Realisierung aufeinander abzustimmen und zu realisieren.
Kursnummer-Eingabe nur mit Zahlen
Volkshochschule Landkreis Gießen
Kreuzweg 33
35423 Lich
Tel: (0641) 9390-5700
Fax: (0641) 9390-5740
E-Mail: kvhs.giessen@lkgi.de
Während des Semesters
Montag, Dienstag und Donnerstag:
09.00-12.30 Uhr und 13.30-15.30 Uhr
Mittwoch und Freitag:
09.00-12.30 Uhr