Wenn es um die effiziente Verwaltung und Auswertung großer und/oder komplexer Datenmengen geht, führt an einem Datenbanksystem kein Weg vorbei. Das selbständige Erlernen der Datenbankbedienung ist manchmal von größeren Schwierigkeiten begleitet als bei den übrigen Office-Programmen wie z.B. Word oder Excel. Dieser Kurs bietet eine praxisorientierte Einführung in das Datenbank-System Access. Am Beispiel einer kleinen Warenwirtschaft mit Personal-, Sortiments- und Auftragsverwaltung, die wir im Laufe des Kurses gemeinsam entwickeln, werden die Möglichkeiten des Programms vorgestellt. Dieser Bildungsurlaub hilft über die Anfangsschwierigkeiten hinweg, vermittelt das nötige Hintergrundwissen und führt mit zahlreichen Übungen zur selbständigen Einrichtung und Benutzung einer praxistauglichen Datenbank.
Folgende Themen kommen ausführlich zur Sprache:
- Planung und Einrichtung einer Access-Datenbank
- Flexible und gezielte Datenauswertung mit Abfragen und Berichten
- Kalkulationen mit Tabellendaten
- Datenpflege mit Formularen (Masken)
- Mehrere Tabellen verknüpfen und gemeinsam auswerten
- Etiketten- und Seriendruck mit Access-Daten
- Möglichkeiten und Grenzen von MS Access, Abgrenzung zu MS Excel
Mo. 19.09.2022 - Fr. 23.09.2022
Kursnummer-Eingabe nur mit Zahlen
Volkshochschule Landkreis Gießen
Kreuzweg 33
35423 Lich
Tel: (0641) 9390-5700
Fax: (0641) 9390-5740
E-Mail: kvhs.giessen@lkgi.de
Während des Semesters
Montag, Dienstag und Donnerstag:
09.00-12.30 Uhr und 13.30-15.30 Uhr
Mittwoch und Freitag:
09.00-12.30 Uhr