Im Kurs "Plötzlich Patient" werden an den drei Terminen auf die unten genannten Themen eingegangen. Es soll insbesondere ein Überblick über die Rechte von Patientinnen und Patienten gegeben werden. Die Kursleitungen sind die Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft Hessen Selbsthilfe, Ursula Häuser, sowie ihr Stellvertreter, Alexander Walter. Beide sind ausgewiesene Experten in der Patientenvertretung.
1. Termin
- Patientenrechte
- Auf was achte ich?
- Wie vertrete ich beim Arzt, Therapeuten, in der Pflege oder gegenüber der Klinik meine eigenen Interessen?
2. Termin
- Wie entlaste ich meine Familie/Umfeld?
- Einschätzung von Internetseiten
- Falschbehandlung - Welche Rechte habe ich?
- Reha/Nachsorge/chronisch krank?
3. Termin
- Notfallmappe
- Wichtigmappe
- Patientenverfügung
- Selbstmanagement
Di. 04.10.2022 - Di. 18.10.2022
Kursnummer-Eingabe nur mit Zahlen
Volkshochschule Landkreis Gießen
Kreuzweg 33
35423 Lich
Tel: (0641) 9390-5700
Fax: (0641) 9390-5740
E-Mail: kvhs.giessen@lkgi.de
Während des Semesters
Montag, Dienstag und Donnerstag:
09.00-12.30 Uhr und 13.30-15.30 Uhr
Mittwoch und Freitag:
09.00-12.30 Uhr