ECO-Print - Natur wird zu Kunst
Ecoprint - ist eine relativ neue und besondere Methode, Stoffe zu bedrucken. Das Verfahren wurde von der Australierin India Flint entdeckt. Blätter, Blumen oder Früchte werden auf den zuvor gebeizten Stoff gelegt (Leinen, Baumwolle, Seide oder Wolle), dieser wird eingerollt oder gefaltet und fest gewickelt. Anschließend heiß gedämpft oder im Färbersud geköchelt. Nach dem Ruhenlassen und Auswickeln sind Drucke mit wundervollen natürlichen Farben und Formen entstanden. Jedes Stück ist einzigartig und mit Wollwaschmittel schonend bei geringer Temperatur gewaschen auch farbecht. Der Workshop vermittelt die Grundtechnik der Methode, wir lernen geeignete Pflanzen kennen, sammeln diese und jeder kann Stoffteile belegen, bedrucken und mit nach Hause nehmen.
Termin(e):
Dozent:in(en):
Status: Plätze frei
Anmeldeschluss 21.06.2023
Kursnr.: G-0225013
Beginn: 01.07.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Termine: 2
Gebühr:
ab 6 TN 81,00 €
ab 8 TN 64,50 € (Ermäßigt: 24,00 €)
Kursort:
vhs-Haus Lich
Mitzubringen/Materialien:
Materialen, wie Töpfe, Stoffe und Pflanzen werden gestellt - dazu wird im Kurs ein Unkostenbeitrag erhoben.
Haushaltshandschuhe und eine Schürze können gerne mitgebracht werden - auch gerne etwas zum gemeinsamen Mittagessen