Programm

/ Kursdetails

Word für's Büro - Online

Fundierte Grundkenntnisse für den täglichen Umgang mit der Textverarbeitung von Microsoft.

In diesem Kurs erlernen Sie das Erfassen, Bearbeiten und Gestalten von relativ kurzen Texten, wie etwa der täglichen Korrespondenz.
Den Kern des Kurses bilden die Formatierung der Schrift (Zeichen) und der Absätze. Feinheiten wie Tabellen, Bilder und Rahmen kommen dabei nicht zu kurz, und auch Serienbriefe werden behandelt.

Im Kurs werden folgende Themen behandelt:
- Die Word-Oberfläche
- Grundlagen der Textverarbeitung
- Rechtschreibprüfung
- Zeichenformatierung: Schriften, Stile, Farben
- Absatzformate: Abstände, Einzüge, Ausrichtung
- Aufzählungen und Nummerierungen
- Rahmen, Schattierungen
- Das Seitenformat einrichten
- Kopf- und Fußzeilen
- Drucken des Textes
- Tabellen
- Tabulatoren
- Schreibhilfsmittel
- Dokumente verwalten
- Serienbriefe erstellen

"Dieses Angebot wird im Rahmen des Smart Cities-Modellprojekt "Smartes Gießener Land" ermöglicht, gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen"

Termin(e):


Datum
24.04.2023
Uhrzeit
18:20 - 20:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
08.05.2023
Uhrzeit
18:20 - 20:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
15.05.2023
Uhrzeit
18:20 - 20:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
22.05.2023
Uhrzeit
18:20 - 20:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
05.06.2023
Uhrzeit
18:20 - 20:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
12.06.2023
Uhrzeit
18:20 - 20:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
19.06.2023
Uhrzeit
18:20 - 20:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
26.06.2023
Uhrzeit
18:20 - 20:00 Uhr
Ort
Online-Kurs


Dozent:in(en):

Kurs buchen

Status: Plätze frei Plätze frei

Anmeldeschluss 14.04.2023

Kursnr.: G-0754204

Beginn: 24.04.2023, 18:20 - 20:00 Uhr

Termine: 8

Gebühr: 6,00 € bei 6 - 9 TN

Kursort:
Online-Kurs


Mitzubringen/Materialien:
Hilfreich:
Internetanschluss mit mind. 6.000 kbits (6 Mbits) sowie einem Download von etwa 6 Mbits/Sekunde).
PC oder Notebook mit 2. Monitor, Webcam & Mikrofon, und Microsoft Office in einer aktuellen Version ab 2013.
Bitte mitbringen: Lehrwerk zum Kurs – der Link zur Bestellung wird im Kursraum hinterlegt.