Landschildkröten - Basiswissen naturnahe Haltung
Landschildkröten sind faszinierende Reptilien, die in sehr vielen heimischen Gärten gepflegt werden. Hierzu zählen Griechische Landschildkröten (die wohl häufigste Landschildkrötenart in menschlicher Obhut), Maurische Landschildkröten, Breitrandschildkröten und Steppenschildkröten. Sie lernen im Präsenzkurs alle wichtigen Punkte einer möglichst naturnahen Haltung, zu der folgende Themen zählen:
- Natur als Vorbild
- Futter/Ernährung
- Freigehege (inkl. Frühbeet/Gewächshaus)
- Winterstarre
Der Basiskurs richtet sich als Entscheidungshilfe an Interessierte, die noch keine Schildkröten besitzen, sowie an Schildkrötenhalter, die ihre Erfahrungen vertiefen möchten. Der Dozent geht während des Kurses auch auf individuelle Fragen der Teilnehmer ein.
Der Dozent Thorsten Geier setzt sich seit vielen Jahren für eine möglichst naturnahe Haltung von Schildkröten ein (www.schildkroetenfreund.de). Er ist Autor mehrerer Bücher und hält bundesweit Vorträge über seine Lieblingstiere.
Hinweis: Bei Interesse besteht die Möglichkeit an der Teilnahme des Folgekurses "Landschildkröten -Praxiswissen Pflanzenkultur und Gehegebau".
Termin(e):
Dozent:in(en):
Status: Plätze frei
Anmeldeschluss 27.09.2023
Kursnr.: H-0116413
Beginn: 07.10.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
Termine: 2
Gebühr:
ab 6 TN 43,50 € (Ermäßigt: 13,00 €)
ab 8 TN 33,50 € (Ermäßigt: 10,50 €)
Kursort:
vhs-Haus Lich