Smart Gebildet (Kurse)

Sonderrubrik / Smart Gebildet

Smart Gebildet

Das Smart-City-Programm ist ein bundesweites Förderprogramm zur integrierten Stadt- und Regionalentwicklung mit dem Schwerpunkt Digitalisierung. Bewerben konnten sich sowohl Städte, Landkreise also auch Kommunalverbünde.

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) fördert seit 2019 insgesamt 73 Smart Cities & Smart Region Modellprojekte in ganz Deutschland. Seit Anfang 2022 läuft die dritte Förderperiode, in der 28 Smart City Modellkommunen (MPSC) ausgewählt wurden, darunter auch der Landkreis Gießen.

Unter dem Arbeitstitel "Smartes Gießener Land - gemeinsam. regional. vernetzt" hat der Landkreis Gießen in den kommenden 5 Jahren die Möglichkeit, entscheidende Weichenstellungen auf dem Weg der Digitalen Transformation in der Region in Angriff zu nehmen und aktiv zu gestalten. Insgesamt stehen im Rahmen des Projekts ca. 8 Millionen Euro bis Ende 2026 zur Verfügung.




Informationen zu "Digitalisierung am Arbeitsplatz" - Sprechstunde
Arbeitsprozesse digital praxisnah gestalten - für Kleinste und Kleine Unternehmen (KMU) und Freiberufler*innen

Um die heutige, schnelllebige und komplexe Arbeitswelt zu gestalten, braucht es Mut und Raum für Veränderungen. Dies ist weder einfach noch gelingt es ...weiterlesen

Gebühr: kostenfrei

Kursnummer: H-0753112

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Do. 28.09.2023

Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr

Android-Smartphone und Tablet - besser kennen lernen
Intensiver Einführungskurs

Tablets und Smartphones teilen viele Gemeinsamkeiten, nicht nur ihre Bedienung per Touchscreen. Dieser Kurs dient dem praxisorientierten und ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 6 TN

Kursnummer: H-0752606

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Mi. 04.10.2023 - Fr. 06.10.2023

Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr

Fachvernetzung zur Stärkung digitaler Teilhabe älterer Menschen
Didaktik- und Methoden-Werkstatt


VHS stärkt Ehrenamt!

Wie erklären Sie älteren Mitmenschen neue Medien?
Welche Methoden funktionieren gut?
Welche Erfahrungen machen Sie in ...weiterlesen

Gebühr: kostenfrei

Kursnummer: H-0753110

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Do. 05.10.2023 - Do. 30.11.2023

Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr

Elternkurse online - Hochsensibilität als Gabe erkennen und wertschätzen

Haben Sie sich oft gefragt, warum Sie oder Ihr Kind anders sind wie alle andern? Sie oder Ihr Kind werden als schüchtern eingestuft? Dann gehören Sie ...weiterlesen

Gebühr: gebührenfrei

Kursnummer: H-5110125

Ort: Online-Kurs

Datum: Do. 05.10.2023

Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr

Smartphone und Tablet - besser kennen lernen
intensiver Einführungskurs mit Android

Sie benötigen eine grundlegende Einweisung in die Funktion Ihres Tablets oder Smartphones?
Sie haben Fragen zur Bedienung oder zur optimalen ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 7 TN

Kursnummer: H-2352604

Ort: Rabenau-Odenhausen
Alter Schulsaal

Datum: Mo. 09.10.2023 - Fr. 13.10.2023

Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr

Digitale Bildpräsentation und Fotoprint - Fotogeschenke und Diashow

Bilder als Fotoprint oder Fotobuch sind eine komfortable Möglichkeit, digitale Bilder z.B. von Urlaubsreisen oder Familienfesten in gedruckte Form zu ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 5 TN

Kursnummer: H-0226107

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Di. 10.10.2023 - Do. 12.10.2023

Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Microsoft Office - Word 2019 - Best Practice - Fit im Büro

Sie arbeiten bereits mit MS Word, möchten aber schneller und sicherer in der Anwendung werden? Uneinheitliche Ausrichtung von Texten, unterschiedliche ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 7 TN

Kursnummer: H-0754311

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Di. 10.10.2023 - Di. 17.10.2023

Uhrzeit: 17:00 - 21:00 Uhr

Arbeitsprozesse digital praxisnah gestalten - wie organisiere ich das?
für Kleinste und Kleine Unternehmen (KMU) und Freiberufler*innen

An vier Dienstagen wollen wir uns der Digitalisierung mit im Unternehmen annehmen und "Mein digitaler Werkzeugkoffer am Arbeitsplatz" kennen lernen. ...weiterlesen

Gebühr: kostenfrei

Kursnummer: H-0753113

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Di. 10.10.2023 - Di. 31.10.2023

Uhrzeit: 18:00 - 19:15 Uhr

Smartphone und Tablet - besser kennenlernen
intensiver Einführungskurs

Sie benötigen eine grundlegende Einweisung in die Funktion Ihres Tablets oder Smartphones?
Sie haben Fragen zur Bedienung oder zur optimalen ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 7 TN

Kursnummer: H-2152602

Ort: Lollar, CBES, Stadt- und Schulmediothek

Datum: Do. 12.10.2023 - Do. 19.10.2023

Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr

Kursleitungskonferenz Digitalisierung

Austausch - Netzwerk - Strategie - Zusammen wollen wir schauen, wie es weiter geht!
In diesem Kursleitungstreffen wird maßgeblich darum gehen sich ...weiterlesen

Gebühr: kostenfrei

Kursnummer: H-0750374

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Do. 12.10.2023

Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr

Café Digitale - Wegweiser durch die digitale Welt
lernen begegnen austauschen - online

Im Café Digitale - online zu Hause - lernen Sie, wie sie Ihr Leben mit der Hilfe von Tablet, Smartphone, Computer, Notebook und Co. erleichtern können ...weiterlesen

Gebühr: gebührenfrei

Kursnummer: H-5551335

Ort: Online-Kurs

Datum: Fr. 13.10.2023 - Fr. 10.11.2023

Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr

Android-Smartphone und Tablet - besser kennen lernen
Intensiver Einführungskurs

Tablets und Smartphones teilen viele Gemeinsamkeiten, nicht nur ihre Bedienung per Touchscreen. Dieser Kurs dient dem praxisorientierten und ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 6 TN

Kursnummer: H-0752609

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Di. 17.10.2023 - Fr. 20.10.2023

Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr

Tablet - iPad - iPhone - Was ist das?
Grundlagen kennenlernen

Für die Teilnahme an diesem Kurs brauchen Sie kein eigenes Smartphone oder Tablet; dennoch werden Sie erste Schritte in der Bedienung eines mobilen ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 7 TN

Kursnummer: H-1152803

Ort: Wettenberg-Krofdorf-Gleiberg
Haus der Begegnung, Am Wingert 21

Datum: Di. 17.10.2023 - Di. 24.10.2023

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Arbeitsprozesse digital praxisnah gestalten - wie organisiere ich das?
für Kleinste und Kleine Unternehmen (KMU) und Freiberufler*innen

An vier Dienstagen wollen wir uns der Digitalisierung mit im Unternehmen annehmen und "Mein digitaler Werkzeugkoffer am Arbeitsplatz" kennen lernen. ...weiterlesen

Gebühr: ab 4 TN 6,00 €
ab 18 TN 6,00 €

Kursnummer: H-0753114

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Sa. 21.10.2023

Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr

Canva - Onlinetool für professionelles Gestalten
Online-Kurs

Sie wollen professionelle Beiträge für Instagram, Facebook und Pinterest erstellen? Oder Infografiken, Flyer und Visitenkarten selbst designen?
Mit ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 7 TN

Kursnummer: H-5555209

Ort: Online-Kurs

Datum: Do. 26.10.2023

Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr

Café Digitale - Smart Home im Alter - lernen, begegnen, austauschen -

Im Café Digitale beschäftigen Sie sich damit, wie sie Ihr Leben mit der Hilfe von Tablet, Smartphone, Notebook und Co. begleiten können - sie lernen ...weiterlesen

Gebühr: kostenfrei

Kursnummer: H-0751321

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Di. 31.10.2023 - Di. 05.12.2023

Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr

Gezeichnete Erklärvideos mit Handy/Tablet erstellen
Online-Kurs

Erklärvideos lassen sich mit mobilen Endgeräten (IOs-, Android-Handys und Tablets) und der App Stop-Motion-Studio recht unkompliziert erstellen. Die ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 7 TN

Kursnummer: H-5555207

Ort: Online-Kurs

Datum: Di. 31.10.2023 - Di. 07.11.2023

Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr

Digitaler Kapitalismus - die Ökonomie des Internets verstehen

Digitale Dienste erleichtern (meistens) den Alltag. Wer möchte noch auf Wetter-, Karten-, Medien- und eine Vielzahl weiterer Service-Apps verzichten? ...weiterlesen

Gebühr: gebührenfrei

Kursnummer: H-5550245

Ort: Online-Kurs

Datum: Di. 31.10.2023

Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr

Praxis-Talk - Mein digitaler Werkzeugkoffer am persönlichen Arbeitsplatz
Kollegiale Vertiefung der Erfahrungen rund um die Gestaltung digitaler Arbeitsprozesse

Online tauschen wir gemeinsam unsere Erfahrungen rund um die Themenkomplexe aus.
1. Was läuft gut?
2. Auf welche Hürden stoße ich?
3. Was klappt ...weiterlesen

Gebühr: kostenfrei

Kursnummer: H-5553115

Ort: Online-Kurs

Datum: Di. 07.11.2023 - Di. 12.12.2023

Uhrzeit: 07:30 - 08:30 Uhr

Online Kurse für Eltern: Stimme und Stimmung in Familie gestalten

Eine gute und klare Kommunikation ist wesentlich für ein friedliches Miteinander in der Familie ebenso wie in Schule, im Beruf und in allen ...weiterlesen

Gebühr: gebührenfrei

Kursnummer: H-5110127

Ort: Online-Kurs

Datum: Di. 07.11.2023

Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr

Android-Smartphone und Tablet - besser kennen lernen
Intensiver Einführungskurs

Tablets und Smartphones teilen viele Gemeinsamkeiten, nicht nur ihre Bedienung per Touchscreen. Dieser Kurs dient dem praxisorientierten und ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 6 TN

Kursnummer: H-0752607

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Fr. 10.11.2023 - Fr. 24.11.2023

Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr

Webseiten erstellen mit WordPress - Basiskurs - für Beruf, Privat und Verein
Content Management Systeme als Chance für Beruf und Vereine

Möchten Sie eine schöne und professionelle Webseite erstellen, aber wissen nicht genau wie Sie anfangen sollen? Sind Sie vielleicht mit der Pflege ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 7 TN

Kursnummer: H-0756614

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Fr. 10.11.2023 - Sa. 25.11.2023

Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr

Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung mit Photoshop Elements (Testversion)

Die Bildbearbeitung spielt eine zentrale Rolle in der digitalen Fotografie. Als Beispiel für eine Bildbearbeitungssoftware benutzen wir Adobe ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 7 TN

Kursnummer: H-0756501

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Sa. 11.11.2023 - So. 12.11.2023

Uhrzeit: 10:00 - 15:30 Uhr

Android-Smartphone und Tablet - Aufbaukurs
Aufbaukurs

Das Angebot richtet sich an Teilnehmende mit dem Grundwissen des Einführungskurses. Auch in diesem Kurs wollen wir den Funktionen und ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 7 TN

Kursnummer: H-1152706

Ort: Biebertal
Grundschule Rodheim-Bieber

Datum: Mo. 13.11.2023 - Mo. 20.11.2023

Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr

MS Excel 2019 - Einführung in die Tabellenkalkulation

Dieser Kurs bietet anhand zahlreicher Übungen den effektiven Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten des meistgenutzten ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 7 TN

Kursnummer: H-0754202

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Di. 14.11.2023 - Di. 12.12.2023

Uhrzeit: 17:30 - 21:00 Uhr