Smart Gebildet (Kurse)

Sonderrubrik / Smart Gebildet

Smart Gebildet

Das Smart-City-Programm ist ein bundesweites Förderprogramm zur integrierten Stadt- und Regionalentwicklung mit dem Schwerpunkt Digitalisierung. Bewerben konnten sich sowohl Städte, Landkreise also auch Kommunalverbünde.

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) fördert seit 2019 insgesamt 73 Smart Cities & Smart Region Modellprojekte in ganz Deutschland. Seit Anfang 2022 läuft die dritte Förderperiode, in der 28 Smart City Modellkommunen (MPSC) ausgewählt wurden, darunter auch der Landkreis Gießen.

Unter dem Arbeitstitel "Smartes Gießener Land - gemeinsam. regional. vernetzt" hat der Landkreis Gießen in den kommenden 5 Jahren die Möglichkeit, entscheidende Weichenstellungen auf dem Weg der Digitalen Transformation in der Region in Angriff zu nehmen und aktiv zu gestalten. Insgesamt stehen im Rahmen des Projekts ca. 8 Millionen Euro bis Ende 2026 zur Verfügung.




Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen
Kompetenz in der Familie

Früh übt sich - das gilt auch für den Umgang mit Geld. Viele Eltern möchten, dass ihre Kinder einen
verantwortlichen Umgang mit Geld und Konsum ...weiterlesen

Gebühr: gebührenfrei

Kursnummer: G-5110123

Ort: Online-Kurs

Datum: Di. 02.05.2023

Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr

Online Kurse für Eltern - Stimme und Stimmung
Online Kurse für Eltern

Eine gute und klare Kommunikation ist wesentlich für ein friedliches Miteinander in der Familie ebenso wie in Schule, im Beruf und in allen ...weiterlesen

Gebühr: gebührenfrei

Kursnummer: G-5110127

Ort: Online-Kurs

Datum: Di. 06.06.2023

Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr

Online Kurse für Eltern - Eltern unterstützen ihr Kind bei der Berufswahl
Online Kurse für Eltern

Bald wird das Kind seine eigenen Wege gehen, wird erwachsen werden und sein/ihr Leben selber in die Handnehmen. Gerne möchten Eltern ihr Kind in der ...weiterlesen

Gebühr: gebührenfrei

Kursnummer: G-5110128

Ort: Online-Kurs

Datum: Di. 04.07.2023

Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr

Schreibwerkstatt: Wie ich wurde, was ich bin!
Kreatives Schreiben in der Gruppe - speziell für Frauen

Das Leben prägt. Manchmal auf positive Weise, manchmal auf negative. Oft vergessen wir, was wir erlebt haben, und wie wir zu der Frau geworden sind, ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 12 TN

Kursnummer: G-5221152

Ort: Online-Kurs

Datum: Mi. 26.04.2023 - Mi. 31.05.2023

Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr

Einstieg in die digitale Fotografie

Dieser Kurs richtet sich an Besitzer*innen einer Digitalkamera, die den sicheren praktischen Umgang mit ihr erlernen und sich mit ihr vertraut machen ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 6 - 8 TN

Kursnummer: G-0226102

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Di. 18.04.2023 - Mi. 19.04.2023

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Digitale Bildverwaltung

In diesem Kurs erlernen Sie, wie Sie eine große Bilderflut organisieren. Ich erläutere die sinnvolle Archivierung Ihrer Bilder anhand von EXIRE FOTO. ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 5 TN

Kursnummer: G-0226105

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Di. 25.04.2023 - Mi. 26.04.2023

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Einstieg in die digitale Bildbearbeitung

Dieser Kurs gibt einen einfachen Einblick in die Bildbearbeitungssoftware wie Photoshop Elements und GIMP. Diese Software bietet professionelle ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 5 TN

Kursnummer: G-0226106

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Di. 02.05.2023 - Mi. 03.05.2023

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Digitale Bildpräsentation und Fotoprint

Bilder als Fotoprint oder Fotobuch sind eine komfortable Möglichkeit, digitale Bilder z.B. von Urlaubsreisen oder Familienfesten in gedruckte Form zu ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 5 TN

Kursnummer: G-0226107

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Di. 09.05.2023 - Mi. 10.05.2023

Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Girls´ Day - Online-Berufsorientierung am Zukunftstag
Mädchen kommen überall hin

Du bist gern kreativ und digital unterwegs? Du hast dich schon immer gefragt, wie der Algorithmus hinter Instagram funktioniert oder wie eine Webseite ...weiterlesen

Gebühr: gebührenfrei

Kursnummer: G-5550241

Ort: Online-Kurs

Datum: Do. 27.04.2023

Uhrzeit: 14:00 - 16:30 Uhr

Einführung Promethean für Kursleitungen
Medienpädagogische Fortbildung

In dieser Präsenzfortbildung erlernen die Teilnehmer den Umgang mit dem Promethean Panel und die Grundlagen der zugehörigen pädagogischen ...weiterlesen

Gebühr: Kostenfrei für Kursleitungen der vhs Landkreis Gießen

Kursnummer: G-0750378

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Mi. 03.05.2023

Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr

Digital Kompetenz: Wissen - Können - Verstehen Bildungsurlaub
(Über-) Leben in einer digitalen Welt

"Digitalisierung" ist in aller Munde, doch was ist damit überhaupt gemeint? Die zunehmende internationale Vernetzung zwischen Mensch und Maschine ist ...weiterlesen

Gebühr: 100,00 € bei 6 - 7 TN

Kursnummer: G-0750491

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Mo. 17.07.2023 - Fr. 21.07.2023

Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr

Erste Schritte am Computer und Internet
mit WINDOWS

Lernen Sie den Umgang mit dem Computer kennen und die Grundfunktionen von Windows, wie die Einstellungen in der Systemsteuerung, das Arbeiten mit ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 6 TN 6 €

Kursnummer: G-0751318

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Mo. 15.05.2023 - Fr. 19.05.2023

Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr

Erste Schritte am Computer
mit WINDOWS

Lernen Sie den Umgang mit dem Computer kennen und die Grundfunktionen von Windows, wie die Einstellungen in der Systemsteuerung, das Arbeiten mit ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 6 TN 6 €

Kursnummer: G-1151319

Ort: Biebertal
Rodheim-Bieber, Bürgerhaus Bieber

Datum: Mo. 08.05.2023 - Mo. 03.07.2023

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Computernutzung effizient - Ordnugssysteme, Backup etc.

Wer ärgert sich nicht darüber, dass sein Computer nicht so arbeitet, wie er sollte.

Der Kurs soll Hilfestellung geben für den inhaltlichen und ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 6 TN

Kursnummer: G-0751604

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Di. 27.06.2023 - Do. 29.06.2023

Uhrzeit: 18:30 - 22:00 Uhr

Einfach und sicher im Internet - Digital in der Region

Leben auf dem Land verändert sich. Infrastruktur bricht weg. Was bleibt, ist der digitale Zugang zu Dienstleistungen.
Erfahren Sie in diesem Kurs in ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 6 TN 6 €

Kursnummer: G-1152109

Ort: Biebertal
Rodheim-Bieber, Bürgerhaus Bieber

Datum: Di. 09.05.2023 - Di. 20.06.2023

Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr

Was will GOOGLE und was bietet GOOGLE?

Die Suchmaschine GOOGLE ist in den letzten Jahren zu einem täglichen Begleiter geworden - alles wird gegoogelt.
In diesem Kurs geht es darum wie wir ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 6 - 9 TN

Kursnummer: G-0752426

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Fr. 30.06.2023

Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr

Android-Smartphone und Tablet - besser kennen lernen
Intensiver Einführungskurs

Smartphones und Tablets - die Schweizer Messer des 21. Jahrhunderts!
Tablets und Smartphones teilen viele Gemeinsamkeiten, nicht nur ihre Bedienung ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 7 TN

Kursnummer: G-0752608

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Mo. 24.04.2023 - Mo. 15.05.2023

Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr

Android-Smartphone und Tablet - Aufbaukurs
Aufbaukurs

Das Angebot richtet sich an Teilnehmende mit dem Grundwissen des Einführungskurses. Auch in diesem Kurs wollen wir den Funktionen und ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 7 TN

Kursnummer: G-0752702

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Mo. 24.04.2023 - Fr. 28.04.2023

Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr

Android-Smartphone und Tablet - Aufbaukurs
Aufbaukurs

Das Angebot richtet sich an Teilnehmende mit dem Grundwissen des Einführungskurses. Auch in diesem Kurs wollen wir den Funktionen und ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 7 TN

Kursnummer: G-0752704

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Mi. 03.05.2023 - Mi. 10.05.2023

Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr

Kultur- und Bildungsveranstaltungen gleichzeitig in Präsenz und digital anbieten
Koordination von hybriden Treffen und Konferenzen Technikschulung zum VHS-Streaming-Koffer

Webkonferenzen und Onlinetreffen gehören mittlerweile zum Alltag. Natürlich ist es am schönsten, eine Veranstaltung vor Ort zu besuchen. Doch nicht ...weiterlesen

Gebühr: kostenfrei

Kursnummer: GJ0753109

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Sa. 13.05.2023

Uhrzeit: 11:00 - 15:00 Uhr

Fachvernetzung zur Stärkung digitaler Teilhabe von Senior*innen
Didaktik-Methoden Werkstatt

VHS stärkt Ehrenamt!

Wie erklären Sie älteren Mitmenschen neue Medien, welche Methoden funktionieren gut, welche Erfahrungen machen Sie in der ...weiterlesen

Gebühr: kostenfrei

Kursnummer: GJ0753110

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Do. 15.06.2023 - Do. 20.07.2023

Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr

Social-Media-Marketing
Sozialen Medien für Gründer:innen, Kleinunternehmer:innen und Selbstständige

Steigen Sie in die Welt der sozialen Medien ein und erreichen Sie über Facebook, Instagram, XING, LinkedIn & Co Ihre Kunden / Ihre Zielgruppe. ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 9 TN

Kursnummer: G-0753301

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Di. 25.04.2023 - Do. 27.04.2023

Uhrzeit: 18:00 - 21:15 Uhr

Social-Media-Marketing
Sozialen Medien für Gründer:innen, Kleinunternehmer:innen und Selbstständige

Steigen Sie in die Welt der sozialen Medien ein und erreichen Sie über Facebook, Instagram, XING, LinkedIn & Co Ihre Kunden / Ihre Zielgruppe. ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 4 - 9 TN

Kursnummer: G-0753302

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Fr. 07.07.2023 - Sa. 08.07.2023

Uhrzeit: 18:00 - 21:15 Uhr

WORD 2019 und EXCEL 2019 kompakt erweitert - Bildungsurlaub
...und Datenschutz in Beruf und Privatleben - Bildungsurlaub

Der Bildungsurlaub richtet sich an Word- und Excel-Einsteiger/-innen sowie an Personen, die mit den beiden Programmen schon erste Erfahrungen, z.B. in ...weiterlesen

Gebühr: 100,00 € bei 6 - 9 TN

Kursnummer: H-0754149

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Mo. 25.09.2023 - Fr. 29.09.2023

Uhrzeit: 08:30 - 16:00 Uhr

Excel für's Büro
Fundierte Grundkenntnisse für den täglichen Umgang mit Excel von Microsoft.

Dieser Kurs bietet anhand zahlreicher Übungen den effektiven Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten des meistgenutzten ...weiterlesen

Gebühr: 6,00 € bei 6 - 9 TN

Kursnummer: G-0754203

Ort: Online-Kurs

Datum: Mi. 03.05.2023 - Mi. 31.05.2023

Uhrzeit: 18:20 - 21:00 Uhr