Nachrichten aus der vhs
Buchführung, Spanisch, Smartphones oder Bildbearbeitung?
KVHS startet mit breitem Bildungsangebot in allen Regionen des Landkreises Gießen in den Herbst 2023. Knapp 500 Bildungsveranstaltungen sind geplant.
Einladung zur Teilnahme an Befragung zum Seminarkonzept „Workshop gegen Verschwörungserzählungen mit Argumentationstraining“
Derzeit arbeiten wir mit einem Studierenden der Justus-Liebig-Universität Gießen an einem Seminarkonzept „Workshop gegen Verschwörungserzählungen mit Argumentationstraining“. Um das Angebot nach den Wünschen und Interessen potenzieller Teilnehmender planen zu können, laden wir herzlich ein, an der folgenden Umfrage teilzunehmen: https://survey.hrz.uni-giessen.de/index.php/452479?lang=de Wir sagen: vielen Dank!
Ausstellung: Künstler*innen für Menschenrechte
Weil es keinen Schlussstrich unter das Erinnern und das Aufzeigen von Menschenrechtsverletzungen gibt. 13. Juli bis 05. November 2023.
Vernissage: 13. Juli, 19:00 Uhr
Inspirierend weiblich – von morgens bis abends
Aktionswochenende mit Gespräch, Film, Konzert und vhs-Kursen
15. bis 18. Juni 2023 in Lich
Ausstellung: Ich sehe Was(ser), was du nicht siehst – Virtuelles Wasser begreifen
Ausstellung des Mathematikum Gießen vom 1. April bis zum 30. Juni 2023 im vhs-Haus Lich
Ein Jahr russischer Angriffskrieg auf die Ukraine
vhsTalk beschäftigt sich am Freitag, den 24. Februar mit aktuellen Entwicklungen im Krisengebiet und zeigt Prognosen auf.
Digitale Angebote kennen lernen und ausprobieren!
Am 24. Februar 2023 findet der nächste Online-Aktionstag statt.
Neue vhs-Website: freundlich und modern!
Die Volkshochschule Landkreis Gießen präsentiert zum Start des Frühjahrssemesters ihre neue Website.
Von A wie Augenfitness bis Z wie Zeichnen…
Unter dem Motto „Bildung vernetzt“ startet die vhs mit einem breiten Bildungsangebot in den Bereichen Sprachen, Gesundheit, Kultur, Gesellschaft und Arbeit – Beruf – Technik in das Jahr 2023.
Ein Gott ist der Mensch wenn sie träumt
Fotoausstellung vom 12.01.2023 bis 31.03.2023 im vhs-Haus Lich
Deutschkurse für Menschen aus der Ukraine
Informationen zu Deutschkursen (Integrationskursen)