Patientenakademie

Sonderrubrik / Patientenakademie

Patientenakademie

Machen Sie sich auch hin und wieder Gedanken um Ihre Gesundheit, unternehmen dann aber - vielleicht auch aus Angst vor schlechten Befunden - nichts? Dann geht es Ihnen wie vielen anderen Menschen in Deutschland.

Nach aktuellen Erhebungen des Bundesministeriums für Gesundheit sehen rund 60 Prozent der Befragten deutliches Verbesserungspotenzial in ihrer eigenen Gesundheitskompetenz. Dabei spielt Gesundheitskompetenz bei der Gesunderhaltung und Krankheitsbewältigung eine wichtige Rolle.

Im Rahmen der Patientenakademie möchten wir die Lern- und Bildungsinteressen von Patientinnen und Patienten aufgreifen. Im Rahmen unserer Bildungsangebote werden folgende Fragen aufgegriffen:
Wie kann ich mit einer chronischen Erkrankung gut leben?
Wie kann ich meine Interessen als Patientin bzw. Patient vertreten?
Wie kann ich trotz Krankheit auch weiterhin möglichst aktiv sein?

"Wie Sie sehen, können wir gemeinsam noch einiges verbessern und zusammen erreichen. Deshalb verfolgen wir als vhs Landkreis Gießen das Ziel, unsere Angebote in diesem Themenfeld stetig zu erweitern. Mit unserer neugegründeten Patientenakademie wollen wir Gesundheitskompetenzen von Patientinnen und Patienten fördern und sie in die Lage zu versetzen, ihre eigenen Interessen zu vertreten." (Eric Mootz, pädagogischer Mitarbeiter)

Informationen und Beratung:
Eric Mootz, E-Mail: eric.mootz@lkgi.de, Telefon: 0641 9390-5702




Informationsveranstaltung zur Arbeit von Selbsthilfegruppen

In dieser Veranstaltung erläutert Florian Czieschinski, Leiter der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen in Gießen, das Konzept von Selbsthilfegruppen, ...weiterlesen

Gebühr: gebührenfrei

Kursnummer: H-0110601

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Di. 17.10.2023

Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr

INSEA Selbstmanagement - Gesund und aktiv leben

Das Leben mit einer chronischen Erkrankung oder anderen Beeinträchtigungen ist nicht immer einfach und erfordert von den Betroffenen und ihren ...weiterlesen

Gebühr: kostenfrei

Kursnummer: H-0430202

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Do. 09.11.2023 - Do. 14.12.2023

Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr

Entzündungshemmend schlemmen - Gerichte und Zubereitungsarten zum Wohlfühlen

Stille, unterschwellige chronische Entzündungen sind beteiligt an Erkrankungen wie Arterienverengung, Diabetes, Gicht, Rheuma u.a. Hier erfahren Sie ...weiterlesen

Gebühr: ab 6 TN 41,00 € (Ermäßigt: 24,00 €)
ab 9 TN 35,50 € (Ermäßigt: 22,50 €)

Kursnummer: H-0237611

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Sa. 18.11.2023

Uhrzeit: 10:00 - 14:30 Uhr

Augenfitness & gesundes Sehen
... mehr für die Augen tun, als eine Brille tragen

Sie können mehr für Ihre Augen tun als eine Brille tragen.
Die Augen sind unsere wichtigsten Sinnesorgane und immer mehr Menschen haben ...weiterlesen

Gebühr: ab 8 TN 25,50 € (Ermäßigt: 6,50 €)
ab 10 TN 21,00 € (Ermäßigt: 6,00 €)

Kursnummer: H-0435308

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: So. 19.11.2023

Uhrzeit: 10:00 - 16:30 Uhr

INSEA Selbstmanagement - Gesund und aktiv leben

Das Leben mit einer chronischen Erkrankung oder anderen Beeinträchtigungen ist nicht immer einfach und erfordert von den Betroffenen und ihren ...weiterlesen

Gebühr: kostenfrei

Kursnummer: H-5330202

Ort: Online-Kurs

Datum: Mi. 17.01.2024 - Mi. 21.02.2024

Uhrzeit: 17:30 - 20:00 Uhr

Zugänge und Arbeit von Selbsthilfegruppen

In dieser Veranstaltung erläutert Florian Czieschinski, Leiter der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen in Gießen, das Konzept von Selbsthilfegruppen, ...weiterlesen

Gebühr: gebührenfrei

Kursnummer: HJ1310651

Ort: Wettenberg-Krofdorf-Gleiberg
Haus der Begegnung, Am Wingert 21

Datum: Do. 25.01.2024

Uhrzeit: 15:00 - 16:15 Uhr

Patienten- und Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht

Wer nicht privat mit einer Vorsorgevollmacht, einer Betreuungs- und/oder Patientenverfügung vorsorgt, riskiert, dass Dritte über das eigene Schicksal, ...weiterlesen

Gebühr: ab 6 TN 15,50 €
ab 8 TN 12,00 €

Kursnummer: H-0113905

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Do. 25.01.2024

Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr

Wohltuende Ruckzuck-Küche - bekömmlich genießen mit Miniaufwand

Essen das gut tut, köstlich schmeckt und mit geringem Aufwand fertig ist - was für ein Traum! Wir kochen und genießen schnelle Gerichte aus frischen ...weiterlesen

Gebühr: ab 6 TN 44,00 € (Ermäßigt: 27,00 €)
ab 8 TN 38,50 € (Ermäßigt: 25,50 €)

Kursnummer: H-0237601

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Sa. 17.02.2024

Uhrzeit: 10:00 - 14:30 Uhr

Besser essen
Der Weg zu wohltuenden Essgewohnheiten

Sie möchten Ihre Essgewohnheiten dauerhaft verbessern? Wir gehen diesen Weg in kleinen Schritten gemeinsam. So können sich Gaumen, Körper und lieb ...weiterlesen

Gebühr: ab 6 TN 111,50 € (Ermäßigt: 28,00 €)
ab 8 TN 85,50 € (Ermäßigt: 21,50 €)

Kursnummer: H-0237604

Ort: vhs-Haus Lich

Datum: Mo. 04.03.2024 - Di. 21.05.2024

Uhrzeit: 18:00 - 20:45 Uhr