Wir möchten Menschen mit Beeinträchtigungen einen möglichst uneingeschränkten Zugang zu all unseren Bildungsangeboten ermöglichen.
Mit dem vom hessischen Kultusministerium finanzierten Projekt „Inklusive Volkshochschule“ haben wir Inklusion und Barrierefreiheit als Querschnittsaufgabe innerhalb unserer Programmbereiche „Gesellschaft“, „Kultur“, „Sprachen“, „Gesundheit“ sowie „Arbeit, Beruf und Technik“ gestärkt. Hierdurch wollen wir das Regelangebot der vhs Landkreis Gießen Schritt für Schritt öffnen.
Damit ein möglichst uneingeschränkter Zugang zum Regelangebot an unserer vhs gelingen kann, möchten wir Menschen mit einer Beeinträchtigung vor Beginn sowie im Anschluss eines Kurses die Möglichkeit eines Vor- und Nachgesprächs anbieten.
Bitte kontaktieren Sie uns!
Unser Ansprechpartner ist:
Eric Mootz,
pädagogischer Mitarbeiter für Inklusion und Barrierefreiheit
Sprechzeiten: mittwochs von 10 – 12 Uhr sowie nach Vereinbarung
Telefon: 0641 - 93 90 - 5702
E-Mail: eric.mootz@lkgi.de
Weitergehende Informationen finden Sie unter den nachfolgenden Verlinkungen:
Projektergebnisse des Hessischen Weiterbildungspaktprojektes I "Inklusive vhs in Hessen - Entwicklung inklusiver und barrierefreier Bildungsangebote im Landkreis Gießen" (Laufzeit 2018 - 2020) finden Sie hier:
Kursnummer-Eingabe nur mit Zahlen
Volkshochschule Landkreis Gießen
Kreuzweg 33
35423 Lich
Tel: (0641) 9390-5700
Fax: (0641) 9390-5740
E-Mail: kvhs.giessen@lkgi.de
Während des Semesters
Montag, Dienstag und Donnerstag:
09.00-12.30 Uhr und 13.30-15.30 Uhr
Mittwoch und Freitag:
09.00-12.30 Uhr