Das Angebot richtet sich an Teilnehmende mit dem Grundwissen des Einführungskurses. Auch in diesem Kurs wollen wir den Funktionen und Verwendungsweisen der Geräte unter einem praxisorientierten Aspekt näher kommen, d.h. wie können Sie diese Geräte in Ihrem Alltag nutzen.
Im Aufbaukurs wird dieses Wissen gefestigt, die verschiedenen Funktionen (z.B.: Homescreen, Kommunikations-Apps, WLAN, Store) trainiert und dem eigenen Bedarf angepasst. Ein wichtiger Bestandteil dieses Kurses ist das Thema Sicherheit, das sich wie ein roter Faden durch den ganzen Kurs zieht.
"Dieses Angebot wird im Rahmen des Smart Cities-Modellprojekt "Smartes Gießener Land" ermöglicht, gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen"
Mo. 06.03.2023 - Fr. 10.03.2023
Kursnummer-Eingabe nur mit Zahlen
Volkshochschule Landkreis Gießen
Kreuzweg 33
35423 Lich
Tel: (0641) 9390-5700
Fax: (0641) 9390-5740
E-Mail: kvhs.giessen@lkgi.de
Während des Semesters
Montag, Dienstag und Donnerstag:
09.00-12.30 Uhr und 13.30-15.30 Uhr
Mittwoch und Freitag:
09.00-12.30 Uhr