In der Mitte des 19. Jahrhunderts, während der Regentschaft von Königin Viktoria, entstand die präraffaelitische Bruderschaft als Reaktion auf die in starren akademischen Traditionen verharrende englische Malerei.
Die dei Gründungsmitglieder WIlliam Holman Hunt, John Everett Millais und Dante Gabriel Rossetti strebten nach einer völlig neuen Malerei, der nicht mehr die Renaissance, sondern die freie und authentische Kunst des Mittelalters vor Raffael als Vorbild diente. Dabei ließen sie sich von der Lehre des einflussreichen viktorianischen Kunsthistoikers John Ruskin leiten. Ihre Gemälde waren farbenfroh, naturnah, gesellschaftskritisch und enthielten eine deutliche Symbolsprache sowie literarische Bezüge.
Fr. 03.02.2023 - Fr. 24.03.2023
Kursnummer-Eingabe nur mit Zahlen
Volkshochschule Landkreis Gießen
Kreuzweg 33
35423 Lich
Tel: (0641) 9390-5700
Fax: (0641) 9390-5740
E-Mail: kvhs.giessen@lkgi.de
Während des Semesters
Montag, Dienstag und Donnerstag:
09.00-12.30 Uhr und 13.30-15.30 Uhr
Mittwoch und Freitag:
09.00-12.30 Uhr