Rhetorik heißt nicht nur gut reden zu können, sondern auch ausgewählte Worte und Stielmittel zu benutzen. Sich der deutschen Sprache und ihrer Wirkung wieder bewusst zu werden, ist zentral in diesem Bildungsurlaub. Wir gehen intensiv auf unsere verbale und nonverbale Sprache ein, lernen durch den Einsatz verschiedener Modelle den Inhalt so zu vermitteln, dass die Zuhörerenden oder Gesprächspartner*innen - ob Kunden oder Kolleginnen, Vorgesetzte oder Netzwerkpartner*innen - überzeugt und auch beeindruckt sind. Wir bauen gemeinsam eine Rede auf und üben spontane und kreative Monologe und Dialoge. Nach jedem theoretischen Input gehen wir in die Praxisphase, um das Gelernte in Übungen zu vertiefen.
Mo. 14.11.2022 - Fr. 18.11.2022
Kursnummer-Eingabe nur mit Zahlen
Volkshochschule Landkreis Gießen
Kreuzweg 33
35423 Lich
Tel: (0641) 9390-5700
Fax: (0641) 9390-5740
E-Mail: kvhs.giessen@lkgi.de
Während des Semesters
Montag, Dienstag und Donnerstag:
09.00-12.30 Uhr und 13.30-15.30 Uhr
Mittwoch und Freitag:
09.00-12.30 Uhr