Aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden bis vorläufig 31. Januar 2021 keine vhs-Präsenzangebote statt.
Online-Veranstaltungen werden weiter durchgeführt.
Die Geschäftsstelle im vhs-Haus Lich ist geschlossen.
Das vhs-Team steht Ihnen telefonisch oder per Mail gerne zur Verfügung.
In Zeiten des Coronavirus passen wir unser Bildungsangebot den neuen Umständen an.
Hier finden Sie unsere Bildungs- und Beratungsangebote, die Sie bequem von zu Hause in Anspruch nehmen können.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage im Landkreis Gießen muss ab Montag, 26. Oktober auch während des Unterrichts eine Mund- und Nasen-Bedeckung getragen werden.
Auch im nächsten Jahr können Sie die Bildungsprämie bei uns beantragen, um sich beruflich weiter zu bilden.
Information und Beratung
Anja Janetzky
Programmbereichsleitung Arbeit · Beruf · Technik
vhs Haus in Lich
Telefon: (0641) 9390-5724
oder
Maria Kesselhut
Bildungsberaterin in Laubach
Telefon: (0177) 2185427
Heißer Tipp für den Herbstbeginn:
Die Werkstatt Ogonjok arbeitet gerade an einer Ausstellung im vhs-Park.
Im Video schon mal eine kleine Vorschau.
Schauen Sie doch mal vorbei – in der Pause eines Kurses oder einfach so!
Das vhs-Haus Lich öffnet seine Türen nach der Sanierung durch den Landkreis Gießen!
Im Video geben Landrätin Anita Schneider, die Erste Kreisbeigeordnete Christiane Schmahl und vhs-Leiter Torsten Denker einen Einblick in das neue vhs-Haus Lich, informieren über die Sanierung, das breite Bildungsangebot und die Hygieneregeln.
Weitere Informationen hier.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf die Verbreitung von Covid-19 das Betreten der Volkshochschule nur nach persönlicher Terminvereinbarung möglich ist. Wir haben daher KEINE offene Sprechstunde. Wir danken für Ihr Verständnis.
Bitte richten Sie Ihre Terminanfragen bis auf Weiteres:
Ansprechpartner/-innen
Dr. Iris Korte-Klimach (Programmbereichsleitung Sprachen)
David Roncancio (Pädagogische Assistenz)
0641 9390-5717
Das Kunstjahr kann nun in dem neu gestalteten Kunstraum der vhs in Lich starten. Wir danken Prof. Dr Wolfhard Kluge für das Überreichen der Druckpresse mit vielen Druckbuchstaben.
Der Kreativität in Wort und Schrift steht jetzt nichts mehr im Wege. Bei Kursinteresse melden Sie sich bei der Programmbereichsleiterin Kultur, Frau Anja Janetzky (Anja.Janetzky@lkgi.de).
Die persönlichen Gespräche können wieder stattfinden. Alle wichtigen Hygienemaßnahmen können eingehalten werden - bringen Sie bitte einen Mund-Nasenschutz mit.
Maria Kesselhut freut sich Sie wieder in Berufs- und Bildungsfragen zu beraten!
Am besten Sie vereinbaren einen Termin - per Mail/Telefon - oder Sie kommen einfach dienstags ins Rathaus.
Fragen und Termine:
0177 2185 427
Immer dienstags (11-13 Uhr)
Neuer Ort:
Rathaus der Stadt Laubach
Friedrichstraße 11
35321 Laubach
In 2020 bieten wir aufgrund der Corona-Krise kein Programmheft an.
Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig unsere Website zu besuchen, hier finden Sie immer wieder neue Bildungsangebote.
Abonnieren Sie doch auch unseren neuen vhs-Newsletter.
Das eigene Smartphone/Tablet kompetent bedienen
Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene
In Pohlheim, Hungen, Buseck, Heuchelheim, Reiskirchen, Laubach, Lollar, Grünberg.
Informationen und Anmeldung:
Tel: (0641) 9390-5700
E-Mail: kvhs.giessen@lkgi.de
Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) konzipierte diesen Film in Kooperation mit der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg.
Wir suchen immer wieder engagierte und kompetente Kursleiterinnen und Kursleiter auch gerne mit neuen Kursideen.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
• Kontakt: (0641) 9390-5700 | kvhs.giessen@lkgi.de
Kursnummer-Eingabe nur mit Zahlen
Volkshochschule | Landkreis Gießen
Kreuzweg 33
35423 Lich
Tel: (0641) 9390-5700
Fax: (0641) 9390-5740
E-Mail: kvhs.giessen@lkgi.de
Während des Semesters
Montag, Dienstag und Donnerstag:
09.00-12.30 Uhr und 13.30-15.30 Uhr
Mittwoch und Freitag:
09.00-12.30 Uhr